Module
Anziehungskraft steigern
Sichtbarkeit erhöhen
Wiedererkennbarkeit schaffen
Formate
Best Cases
Diskussion
Keynotes
Networking
Workshops
11. April 2024
08:00
Einlass und Ausgabe der Konferenzunterlagen + Networking Inseln
08:00 - 09:00
09:00
Begrüßung
09:00 - 09:15
David Nitschke Quadriga Hochschule Berlin
David Nitschke
Director für Coaching und Leadership
Quadriga Hochschule Berlin
09:15
Keynotes
Keynote
09:15 - 10:00
Dr. Eva Voss BNP Paribas
Dr. Eva Voss
Head of Diversity, Inclusion & People Care Germany & Austria
BNP Paribas
10:10
Parallele Sessions
10:10 - 10:40
Wiedererkennbarkeit schaffenBest Cases
Vom Ich-Moment zur Wir-Reise.
10:10 - 10:40
Sofie Kruse AIDA,Jörg Wolf CASTENOW
Wenn HR und Employer Branding sich verlieben, ist alles möglich. Erfahrt, wie wir die AG-Marke AIDA in nur einem Jahr neu aufstellten, die Kultur der Love-Brand entlang des gesamten HR-Cycles erlebbar machen und der #PlaceToWe dabei zum magischen Erfolgsgeheimnis wurde.
Sofie Kruse
Senior Manager Talent Attraction & Sourcing
AIDA
Jörg Wolf
Kreativkopf & Geschäftsführender Gesellschafter
CASTENOW
Sichtbarkeit erhöhenBest Cases
Der Tekkie Award als Erfolgskomponente fürs Employer Branding in Zeiten des Fachkräftemangels
10:10 - 10:40
Markus Sennefelder bytewerk
Als Personaler:in sind dir die folgenden Herausforderungen sicherlich vertraut: es wird immer schwieriger Fachkräfte und Auszubildende zu finden, die Fluktuation deiner Mitarbeitenden ist hoch, klassische Stellenanzeigen sind zu teuer und du bist als Arbeitgeber:in nicht sichtbar. Mit Hilfe eines konsequenten Employer Brandings kannst du es schaffen zum Wunsch-Arbeitgeber deiner Region zu werden. Am Beispiel des Tekkie Award, ins Leben gerufen von bytewerk, zeigen wir, wie du dem Fachkräftemangel langfristig entgegenwirken kannst, um offene Stellen zu besetzen.
Markus Sennefelder
Head of Human Resources
bytewerk
10:40
Kaffeepause
10:40 - 11:00
11:00
Parallele Sessions
11:00 - 11:30
Anziehungskraft steigernBest Cases
«RedTalks» – Eine persönliche Videoserie von und für CCHBC Schweiz Mitarbeitende
11:00 - 11:30
Carina Geiger Coca-Cola HBC Schweiz
Unsere Mitarbeitenden sind die Hauptzutat für den Erfolg von Coca-Cola HBC Schweiz! Sie sind aber nicht nur die treibende Kraft hinter dem Erfolg, sondern auch die lebendige Verkörperung unserer Arbeitgebermarke. In unserer Videoreihe «RedTalks» geben sechs Teammitglieder von CCHBC Schweiz Einblick in ihre persönlichen Geschichten und zeigen, wie sie unsere Unternehmenswerte im Alltag leben. Lass dich inspirieren und erfahre, wie man durch die authentische Einbindung der Mitarbeitenden die Arbeitgebermarke von innen heraus optimiert und sich dadurch auf dem Markt positioniert.
Carina Geiger
Customer Marketing Activation Manager
Coca-Cola HBC Schweiz
11:40
Parallele Sessions
11:40 - 12:10
Anziehungskraft steigernBest Cases
SPOTLIGHT ON YOU. DIE NEXT LEVEL EMPLOYEE EXPERIENCE – WIE MITARBEITENDE ZU FANS WERDEN
11:40 - 12:10
Angelina Wex Hugo Boss,Alexandra Söhlemann Hugo Boss
We create Moments that Matter! Mit unserer 360-Grad Onboarding Journey bieten wir Neustartern direkt mit Vertragsunterschrift eine „Next Level Employee Experience“ und machen unsere Marken erlebbar. Wir vernetzen Neustarter und Hiring Manager und schaffen ein individuelles und nahbares Kennenlernen bereits vor dem Start. Um unsere Onboarding Journey auf das nächste Level zu heben, haben wir das Projekt cross-funktional und international entwickelt und setzen auf gezielte Maßnahmen zur Employee Activation, um die Mitarbeiterbindung zu stärken.
Angelina Wex
Expert Employer Branding
Hugo Boss
Alexandra Söhlemann
Expert Employer Branding
Hugo Boss
Wiedererkennbarkeit schaffenBest Cases
Employer Branding – vom richtigen Mindset in die Umsetzung!
11:40 - 12:10
Katharina Baehr Contabo
Leitfaden und Tipps, wie Du vom richtigen Mindset in die Umsetzung kommst: Was genau ist eigentlich Employer Branding und wie musst Du es betrachten? Wie realisierst du deine Employer Branding Strategie – stellst Du die richtigen Fragen? Was ist der Mehrwert eines guten Employer Brandings für die Company?
Katharina Baehr
Head of People & Culture Recruiting – Employer Branding Managerin
Contabo
12:10
Mittagspause
12:10 - 13:10
13:10
Parallele Workshops
13:10 - 14:20
Wiedererkennbarkeit schaffenWorkshops
Entwickle eine stimmige Arbeitgeberidentität mit Hilfe der sieben Wesenselemente einer Organisation
13:10 - 14:20
Niels Hemmis Wertefabrik,Silke Otto Wertefabrik,Christoph Bader Wertefabrik
Welche Vorstellungen und Bilder werden bei den Menschen lebendig, die Eure Organisation von außen erleben? Fühlt sich der Kontakt mit Euch stimmig an? Was sind Erfahrungen und Erlebnisse Eurer Mitarbeitenden und passen diese Erlebnisse zu Eurer Identität? Was sind die wesentlichen Elemente einer Organisation, die zu einer stimmigen Arbeitgeberidentität führen? Im Workshop stellen wir uns mit Euch diese Fragen und haben eine Menge Antworten im Gepäck.
Niels Hemmis
Berater und Scientific Advisor
Wertefabrik
Silke Otto
Gründerin und Geschäftsführerin
Wertefabrik
Christoph Bader
Berater und Geschäftsführer
Wertefabrik
Wiedererkennbarkeit schaffenWorkshops
Darf’s ein bisschen mehr Wert sein? Wie aus der Vision einzelner eine Herzensangelegenheit aller wird.
13:10 - 14:20
Oliver Mattern Amaze Growth,Simone Lafargue Amaze Growth
Vision, Werte, Purpose sind in Organisationen mitunter nur ein Lippenbekenntnis. Manchmal auch ein gut gehütetes Geheimnis. Doch Employer Value Proposition geht auch anders: Strategisch verankert und gemeinsam mit der Basis! Denn genau dort beginnt Wertschätzung. Und die schärft nicht nur das organisationale Selbstbewusstsein, sondern ermöglicht auch bessere Wertschöpfung. Wir zeigen wie!
Oliver Mattern
Employer Branding Lead & Principal
Amaze Growth
Simone Lafargue
Founder & CEO
Amaze Growth
Anziehungskraft steigernWorkshops
MACH’S MENSCHLICH – Was Arbeitgeber in 2024 wirklich attraktiv macht für weibliche Talente – 7 Säulen zum Erfolg!
13:10 - 14:20
Julia Neuen peaches
Frauen machen ihre Karriere von ihren Lebensphasen abhängig, die sie durchlaufen. Bis jetzt ignorieren dies die meisten Unternehmen und verpassen die Möglichkeit, Frauen da zu unterstützen und zu begeistern, wo die größtmögliche Bindung entstehen kann! #femaleempowerment ist kein Charitythema mehr, es ist eine klare Ansage gegen den Fachkräftemangel! Wie diese Wow Momente entstehen und ihr eine individuelle Employee Experiences gestaltet, zeigen wir in diesem Workshop.
Julia Neuen
CEO
peaches
14:30
Open-Mic Sessions mit dem Bundesverband der Personalmanager:innen (BPM)
14:30 - 15:10
Lena Weber und Deborah Dudda-Luzzato verantworten nicht nur auf internationaler Ebene Employer Branding und Talent Acquistion ihrer jeweiligen Unternehmen. Gemeinsam leiten sie zudem die Fachgruppe Employer Branding, Recruiting und Social Media des Bundesverbands der Personalmanager:innen (BPM).
Auf der Gravity stehen die Expertinnen deinen individuellen Fragen Rede und Antwort. Komm mit Lena und Deborah persönlich ins Gespräch und hol dir Tipps für deine Arbeitgeberpositionierung – direkt von den Profis.
Auf der Gravity stehen die Expertinnen deinen individuellen Fragen Rede und Antwort. Komm mit Lena und Deborah persönlich ins Gespräch und hol dir Tipps für deine Arbeitgeberpositionierung – direkt von den Profis.
Open-Mic Session mit Lena Weber
14:30 - 15:10
Lena Weber TUI
Lena Weber
Head of Global TA & EB | Fachgruppenleitung EB & Social Media
TUI
Open-Mic Session mit Deborah Dudda-Luzzato
14:30 - 15:10
Deborah Dudda-Luzzato Hugo Boss
Deborah Dudda-Luzzato
Head of Global Talent Acquisition
Hugo Boss
15:10
Kaffeepause
15:10 - 15:30
15:30
Parallele Sessions
15:30 - 16:00
Anziehungskraft steigernBest Cases
„Tue ‚Gutes‘ und sprich darüber“ – oder lieber nicht? Lessons learned und still learning bei der Inklusion von Mitarbeitenden mit Behinderungen
15:30 - 16:00
Julia Miller BILLA
Um Mitarbeitende mit Behinderungen zu inkludieren, setzt BILLA auf einen bunten Maßnahmen-Mix. Dieser inkludiert neben Sensibilisierungsarbeit auch die Vernetzung mit Kooperationspartner:innen sowie die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen. BILLA wurde 2023 mit dem Employer Branding Award in der Kategorie Diversity & Inclusion ausgezeichnet und ist mittlerweile einer der größten privaten Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen in Österreich. Doch lässt sich dies auch im Employer Branding nützen?
Julia Miller
HR Expert Employer Branding & Diversity Management
BILLA
Sichtbarkeit erhöhenBest Cases
Best Case
15:30 - 16:00
Benjamin Balsam GB Gartenbau
Benjamin Balsam
Geschäftsführer
GB Gartenbau
16:10
Wiedererkennbarkeit schaffenKeynotes
Keynote
16:10 - 16:55
Tristan Horx Zukunftsinstitut
Tristan Horx
Zukunftsforscher
Zukunftsinstitut
16:55
Sum up
16:55 - 17:10
David Nitschke Quadriga Hochschule Berlin
David Nitschke
Director für Coaching und Leadership
Quadriga Hochschule Berlin
ab 18:00
Abendveranstaltung
ab 18:00
12. April 2024
08:00
Einlass
08:00 - 09:00
09:00
Begrüßung
09:00 - 09:15
David Nitschke Quadriga Hochschule Berlin
David Nitschke
Director für Coaching und Leadership
Quadriga Hochschule Berlin
09:15
Parallele Sessions
09:15 - 09:45
Wiedererkennbarkeit schaffenBest Cases
Fressnapf | Maxi Zoo: vom Marktführer zum Mitarbeitermagneten.
09:15 - 09:45
Simone Simons Fressnapf Holding
Obwohl Fressnapf mit über 4 Milliarden EUR Umsatz und mehr als 18.000 Mitarbeiter:innen Europas Marktführer im Heimtierbedarf ist, ist das Unternehmen speziell für viele zukunftsrelevante Zielgruppen wie Data, IT, CX oder Ecosystems noch eine Blackbox. Höchste Zeit, auch vor dem Hintergrund des enormen Wettbewerbs um Mitarbeitende, das zu ändern – und der Welt zu zeigen, was und wer hinter Fressnapf steckt!
Erfahre, wie Fressnapf mit einer nach innen verbindenden Positionierung und nach außen differenzierenden Kommunikation die richtigen Talente findet – und bindet.
Erfahre, wie Fressnapf mit einer nach innen verbindenden Positionierung und nach außen differenzierenden Kommunikation die richtigen Talente findet – und bindet.
Simone Simons
Expert Employer Branding & People Communication
Fressnapf Holding
Sichtbarkeit erhöhenBest Cases
Wie crazy darf’s sein? Eine mutige Arbeitgeberkampagne für den LWL-PsychiatrieVerbund und LWL-Maßregelvollzug.
09:15 - 09:45
Annette Raschke index Agentur für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung,Martin Skorzak LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen,Anna Moormann index Agentur für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
Was macht die Arbeit in der Psychiatrie attraktiv? Wie passen Mut, Kreativität, Authentizität und ein stigmatisiertes Berufsfeld zusammen? Soll die Kampagne knallen oder irritiert das die Öffentlichkeit? Und wie erreicht man Therapeut:innen oder psychiatrische Pflegefachkräfte in ländlichen Gegenden, wo sie nicht gerade an den Bäumen wachsen? Die erfolgreiche Employer Branding Kampagne des LWL-PsychiatrieVerbunds und LWL-Maßregelvollzugs zeigt den Weg in einem besonders schwierigen Umfeld.
Annette Raschke
Agenturleiterin
index Agentur für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
Martin Skorzak
Referatsleitung Personal & Recht
LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen
Anna Moormann
Key Account Managerin
index Agentur für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
09:55
Open-Mic Sessions mit dem Bundesverband der Personalmanager:innen (BPM)
09:55 - 10:35
Lena Weber und Deborah Dudda-Luzzato verantworten nicht nur auf internationaler Ebene Employer Branding und Talent Acquistion ihrer jeweiligen Unternehmen. Gemeinsam leiten sie zudem die Fachgruppe Employer Branding, Recruiting und Social Media des Bundesverbands der Personalmanager:innen (BPM).
Auf der Gravity stehen die Expertinnen deinen individuellen Fragen Rede und Antwort. Komm mit Lena und Deborah persönlich ins Gespräch und hol dir Tipps für deine Arbeitgeberpositionierung – direkt von den Profis.
Auf der Gravity stehen die Expertinnen deinen individuellen Fragen Rede und Antwort. Komm mit Lena und Deborah persönlich ins Gespräch und hol dir Tipps für deine Arbeitgeberpositionierung – direkt von den Profis.
Networking
Open-Mic Session mit Lena Weber
09:55 - 10:35
Lena Weber TUI
Lena Weber
Head of Global TA & EB | Fachgruppenleitung EB & Social Media
TUI
Networking
Open-Mic Session mit Deborah Dudda-Luzzato
09:55 - 10:35
Deborah Dudda-Luzzato Hugo Boss
Deborah Dudda-Luzzato
Head of Global Talent Acquisition
Hugo Boss
10:45
Wiedererkennbarkeit schaffenDiskussion
Wie politisch dürfen Unternehmen sein?
10:45 - 11:55
Sarah Biendarra comspace,Melanie Kubin-Hardewig Deutsche Telekom,Corinna Wartenberg Viba Sweets,Prof. Dr. Lisa Dühring Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften,David Nitschke Quadriga Hochschule Berlin
Wie politisch dürfen Unternehmen sein? Vakzine, Schwangerschaftsabbrüche, One Love, Panzerlieferungen, Atomstrom, Nachhaltigkeit – die Grenze zwischen gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Themen verschwimmt. Woher kommt der Bedarf nach politischen Standpunkten von und im Unternehmen? Wie politisch dürfen (internationale) Unternehmen (wo) sein? Und wie hängen HR und Politik im Unternehmen zusammen?
Sarah Biendarra
People & Culture Managerin
comspace
Melanie Kubin-Hardewig
VP Group Corporate Responsibility
Deutsche Telekom
Corinna Wartenberg
Geschäftsführerin Vertrieb & Marketing
Viba Sweets
Prof. Dr. Lisa Dühring
Professorin für Strategische Kommunikation
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
David Nitschke
Director für Coaching und Leadership
Quadriga Hochschule Berlin
11:55
Mittagessen
11:55 - 12:55
12:55
Parallele Workshops
12:55 - 14:05
Workshops
Entwickle eine stimmige Arbeitgeberidentität mit Hilfe der sieben Wesenselemente einer Organisation
12:55 - 14:05
Niels Hemmis Wertefabrik,Silke Otto Wertefabrik,Christoph Bader Wertefabrik
Welche Vorstellungen und Bilder werden bei den Menschen lebendig, die Eure Organisation von außen erleben? Fühlt sich der Kontakt mit Euch stimmig an? Was sind Erfahrungen und Erlebnisse Eurer Mitarbeitenden und passen diese Erlebnisse zu Eurer Identität? Was sind die wesentlichen Elemente einer Organisation, die zu einer stimmigen Arbeitgeberidentität führen? Im Workshop stellen wir uns mit Euch diese Fragen und haben eine Menge Antworten im Gepäck.
Niels Hemmis
Berater und Scientific Advisor
Wertefabrik
Silke Otto
Gründerin und Geschäftsführerin
Wertefabrik
Christoph Bader
Berater und Geschäftsführer
Wertefabrik
Wiedererkennbarkeit schaffenWorkshops
Darf’s ein bisschen mehr Wert sein? Wie aus der Vision einzelner eine Herzensangelegenheit aller wird.
12:55 - 14:05
Oliver Mattern Amaze Growth,Simone Lafargue Amaze Growth
Vision, Werte, Purpose sind in Organisationen mitunter nur ein Lippenbekenntnis. Manchmal auch ein gut gehütetes Geheimnis. Doch Employer Value Proposition geht auch anders: Strategisch verankert und gemeinsam mit der Basis! Denn genau dort beginnt Wertschätzung. Und die schärft nicht nur das organisationale Selbstbewusstsein, sondern ermöglicht auch bessere Wertschöpfung. Wir zeigen wie!
Oliver Mattern
Employer Branding Lead & Principal
Amaze Growth
Simone Lafargue
Founder & CEO
Amaze Growth
Anziehungskraft steigernWorkshops
MACH’S MENSCHLICH – Was Arbeitgeber in 2024 wirklich attraktiv macht für weibliche Talente – 7 Säulen zum Erfolg!
12:55 - 14:05
Julia Neuen peaches
Frauen machen ihre Karriere von ihren Lebensphasen abhängig, die sie durchlaufen. Bis jetzt ignorieren dies die meisten Unternehmen und verpassen die Möglichkeit, Frauen da zu unterstützen und zu begeistern, wo die größtmögliche Bindung entstehen kann! #femaleempowerment ist kein Charitythema mehr, es ist eine klare Ansage gegen den Fachkräftemangel! Wie diese Wow Momente entstehen und ihr eine individuelle Employee Experiences gestaltet, zeigen wir in diesem Workshop.
Julia Neuen
CEO
peaches
14:15
Parallele Sessions
14:15 - 14:45
Sichtbarkeit erhöhenBest Cases
Best Case
14:15 - 14:45
Dr. Arndt Ahlers Transporeon
Dr. Arndt Ahlers
Director Talent Acquisition
Transporeon
Anziehungskraft steigernBest Cases
Best Case
14:15 - 14:45
Tobias Fackler diconium,Susanne Wiedemann diconium
Tobias Fackler
Senior Manager Employer Branding
diconium
Susanne Wiedemann
Director Employer Branding & Internal Communications
diconium
14:55
Sichtbarkeit erhöhen
Keynote
14:55 - 15:40
15:40
Verabschiedung
15:40 - 15:50
David Nitschke Quadriga Hochschule Berlin
David Nitschke
Director für Coaching und Leadership
Quadriga Hochschule Berlin