Module
Entwickeln
Erleben
Erzählen
Formate
Best Case
Impuls
Keynote
Workshop
4. Mai 2023
8:30
Networking-Frühstück & Einlass
8:30 - 9:30
Beim gemeinsamen Welcome-Frühstück haben Sie Gelegenheit in lockerer Atmosphäre schon vor dem offiziellen Start andere Konferenzteilnehmer:innen kennenzulernen. Während Sie gemütlich frühstücken, Kaffee, Tee und andere Getränke genießen, kommen Sie in Ruhe an und connecten sich ganz nebenbei.
9:30
Begrüßung durch die Moderatorinnen
9:30 - 9:45
Linda Gehring, Lisa Reuter
Linda Gehring
Moderatorin
Lisa Reuter
Moderatorin
9:45
Keynote
#MitGefühl – Warum Emotionen in der Arbeitswelt unverzichtbar sind
9:45 - 10:30
Magdalena Rogl Microsoft Deutschland
„Emotionen“ und „Arbeit“ sind zwei Begriffe, die für die meisten Menschen nichts miteinander zu tun haben. Doch das ist ein Trugschluss. Für Erfolg und Zufriedenheit im Job ist es essenziell, die eigenen Emotionen und die von anderen bewusst wahrzunehmen und zu reflektieren. Denn Empathie und emotionale Intelligenz sind Grundvoraussetzung für ein gutes Miteinander und beruflichen Erfolg.
Magdalena Rogl
Diversity & Inclusion Lead
Microsoft Deutschland
10:40
Parallele Sessions
10:40 - 11:20
EntwickelnBest Case
Employer Branding in Scale-Ups – Wie begeistert Doctolib junge Kandidat:innen für eine Karriere in Health-Tech?
10:40 - 11:20
Peter Glaser Doctolib
In einem Arbeitsmarkt, in dem qualifizierte Talente heiß begehrt und umworben sind, macht eine differenzierte und von Sinnhaftigkeit geprägte Ansprache oft den entscheidenden Unterschied. Erfahre, wie Doctolib mit Authentizität, Nahbarkeit und Purpose, junge Talente für einen Start in Europas führendem e-Health Technologieunternehmen begeistert.
Peter Glaser
Senior Manager Talent Marketing
Doctolib
ErzählenBest Case
Sourcing, Employer Branding und die KSA Summer Medical School – 3 nachhaltige Strategien gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
10:40 - 11:20
Fabio Blasi Kantonsspital Aarau
Der Fachkräftemangel ist eine Realität für viele Branchen. Insbesondere für das Gesundheitswesen wird der Kampf um Talente zu einer Unternehmensausrichtung mit Relevanz auf die lokale und nationale Gesundheitsversorgung. Mit diesen 3 strategischen Ausrichtungen zeigt die Kantonsspital Aarau AG auf, wie sie ihre Personalgewinnungsstrategie und das Employer Branding ausrichtet. Zudem wird an einem einzigartigen Beispiel der KSA Summer Medical School aufgezeigt, wie sich Talente aus der Medizin und aus den Pflegeberufen in einem interprofessionellen Spital-Setting kennenlernen.
Fabio Blasi
Leiter Sourcing, Employer Branding & Development
Kantonsspital Aarau
11:20
Kaffeepause
11:20 - 11:50
11:50
Parallele Sessions
11:50 - 12:30
ErlebenImpuls
Mitarbeitende gewinnen und binden – Sieben Säulen zum Erfolg
11:50 - 12:30
Marcus Fränkle Hotel Der Blaue Reiter
Qualität und guter Service ist der Erfolgsfaktor. Um dies zu erreichen bedarf es motivierte Mitarbeiter:innen. Das „Sieben Säulen Konzept zur Mitarbeiterbindung und -förderung“ wurde 2013 ins Leben gerufen. Ein Programm, welches für und mit den Arbeitnehmer:innen entwickelt wurde und die wichtigsten Bedürfnisse abdeckt. Als Vorreiter unserer Branche geben wir Dir Impulse, wie auch Du diese Maßnahmen für sich nutzen und in Dein Unternehmen einbinden kannst.
Marcus Fränkle
Geschäftsleiter
Hotel Der Blaue Reiter
EntwickelnBest Case
Beam me up, Gothaer! Wie wir uns mit der neuen Employer Brand in neue Galaxien vorwagen
11:50 - 12:30
Alexander Hohaus Gothaer
Kommt mit auf eine 18-monatige Reise zur neuen Employer Brand der Gothaer. Wie viele Unternehmen steht auch die Gothaer im Wettbewerb um die besten Talente – nicht nur innerhalb der Branche. Bei der Entwicklung unserer neuen Arbeitgeberpositionierung und der Employer Brand treffen interne Sichtweisen auf die externe Wahrnehmung, Barrieren müssen durchbrochen werden und Corporate und Employer Brand zusammenspielen. Wie sind wir vorgegangen? Warum war die externe Sichtweise für uns ein wesentlicher Faktor? Wieso haben wir keine klassische EVP? Und wie haben wir den Markenkern mit über 100 Kolleg:innen zum Leben erweckt?
18 Monate mit Höhen und Tiefen, Herausforderungen und einem großartigen Team . Es wird: Echt. Lebendig. Persönlich
18 Monate mit Höhen und Tiefen, Herausforderungen und einem großartigen Team . Es wird: Echt. Lebendig. Persönlich
Alexander Hohaus
Manager Employer Branding & Co-Lead Team Attraktiver Arbeitgeber
Gothaer
12:40
Parallele Sessions
12:40 - 13:20
ErzählenBest Case
Frechmutiges Personalmarketing: So geht’s! Ein Blick hinter die Kulissen einer Behörde
12:40 - 13:20
Martin Schädler Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein
Die naturgemäss diskret agierende Finanzmarktaufsichtsbehörde hat grossartige Jobs und noch viel mehr zu bieten, doch nur die Mitarbeitenden wussten es. Personalchef Martin Schädler zeigt, wie sich die FMA heute mit Frechmut, Herzblut und wenig Budget im umkämpften Arbeitsmarkt gehörig Gehör verschafft. So viel ist hier verraten: Der Arbeitgeberauftritt der FMA stellt diejenigen ins Rampenlicht, die um die Attraktivität wissen, auf sympathische und überraschende Art wie mit einem (Karriere-) Reiseblog. Dabei macht die FMA fast alles selbst.
Martin Schädler
Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Bereich Operations
Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein
ErlebenBest Case
Culture eats employer branding for breakfast – Wie sich eine Arbeitgebermarke von innen aufbaut
12:40 - 13:20
Silvia Lubitz Thalia Bücher, Phillip Vojinovic Thalia Bücher
Die Unternehmenskultur ist die Basis für die Anziehungskraft, die ein Unternehmen auf Talente ausübt. Bei den aktuellen Veränderungen der Arbeitswelt braucht es eine Kultur, die aktiv Talente anzieht, fördert und bindet, um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten. Thalia beschreibt den Weg, wie die Mitarbeiter:innen gemeinsame Werte gefunden haben, wie sie diese mit Leben füllen und wie die Arbeitgebermarke von innen nach außen strahlt.
Silvia Lubitz
Head of HR Headquarters, Talent Acquisition and Young Professionals
Thalia Bücher
Phillip Vojinovic
Lead Talent Acquisition
Thalia Bücher
13:20
Mittagessen
13:20 - 14:20
14:20
Parallele Workshops
14:20 - 15:20
EntwickelnWorkshop
Workshop zum Thema Employer Branding Lifecycle
14:20 - 15:20
ErzählenWorkshop
Workshop zum Thema Stellenanzeigen
14:20 - 15:20
ErlebenWorkshop
Workshop zum Thema Mitarbeiterbindung
14:20 - 15:20
EntwickelnWorkshop
Workshop: zum Thema Zielgruppendefinition
14:20 - 15:20
ErzählenWorkshop
Workshop zum Thema Karriere-Webseiten
14:20 - 15:20
15:20
Kaffeepause
15:20 - 15:50
15:50
Parallele Sessions
15:50 - 16:30
EntwickelnBest Case
Work #LikeABosch für Software-Talents
15:50 - 16:30
Nick Stefan Robert Bosch, Karin Bauder-Zilly Robert Bosch
Von der globalen Kommunikationskampagne #LikeABosch zur HR-Kampagne für Software-Talents: wie wir es geschafft haben, auf Basis einer globalen Kommunikations-Kampagne eine Bildsprache zu entwickeln, die die heiß umkämpfte und kritische Zielgruppe der Software Developer anspricht und aktiviert.
Nick Stefan
HR Specialist - Data Analytics & Online Marketing
Robert Bosch
Karin Bauder-Zilly
Head of Personnel Marketing | People Acquisition Campus
Robert Bosch
ErzählenImpuls
Vom Employer Branding zur Employee Brand
15:50 - 16:30
Anna Tomfeah Weltethos-Institut
Der Wettstreit um Talente und Fachkräfte ist in vollem Gang. Um geeignete Mitarbeiter:innen zu finden und zu binden, lassen sich Unternehmen viel einfallen, greifen oft sehr tief in die Tasche. Statistiken zeigen jedoch, dass ausgerechnet der „weiche Faktor“ Betriebsatmosphäre zu den relevantesten Faktoren für bzw. gegen einen Jobwechsel zählt.
In ihrem Impulsvortrag zeigt Anna Tomfeah auf, welche Rolle dabei gelebte Werte, Partizipation sowie interne Kommunikation in der Mitarbeiterbindung spielen. Und welchen Lernweg Unternehmen einschlagen müssen, die von der Arbeitgebermarke zu einer glaubwürdigen Arbeitnehmermarke werden wollen.
In ihrem Impulsvortrag zeigt Anna Tomfeah auf, welche Rolle dabei gelebte Werte, Partizipation sowie interne Kommunikation in der Mitarbeiterbindung spielen. Und welchen Lernweg Unternehmen einschlagen müssen, die von der Arbeitgebermarke zu einer glaubwürdigen Arbeitnehmermarke werden wollen.
Anna Tomfeah
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Weltethos-Institut
16:40
Parallele Sessions
16:40 - 17:20
ErlebenBest Case
Fuckups, Visionen und Influencer: So setzt Cornelsen seine Mitarbeiter:innen in Szene
16:40 - 17:20
Christiane Wittenbecher Cornelsen, Florine Seeger Cornelsen
Von den eigenen Fehlern erzählen – das ist nicht neu, aber noch immer nicht einfach. Bei unserer Kampagne zum Tag des Scheiterns wollte erst keiner mitmachen. Dann hat sie aber einen regelrechten Sog entfaltet. Und der gilt für fast alle Videos, die wir mit unseren Mitarbeiter:innen produzieren: Egal, ob quick & dirty oder Hochglanz: So bringen wir jede:n zum Glänzen
Christiane Wittenbecher
Referentin Unternehmenskommunikation Digitale Kanäle
Cornelsen
Florine Seeger
Expert People & Culture Development
Cornelsen
EntwickelnBest Case
Naturtalente gesucht – Willkommen im #teamnature der Österreichischen Bundesforste
16:40 - 17:20
Petra Öllermayr Österreichische Bundesforste
Purpose und Sinn alleine reichen noch nicht, um einer Pensionswelle zu begegnen! Die Österreichischen Bundesforste zeigen deswegen potentiellen Bewerber:innen naturnahe und authentische Einblicke in den Arbeitsalltag des #teamnatures. Erfahre, wie die ÖBf online einen Mix aus Emotion, Information und launigen Sprüchen nutzen und wie sie im persönlichen Kontakt auf Mitarbeiter:innen als Jobmultiplikator:innen setzen.
Petra Öllermayr
Teamleiterin Personalentwicklung & Recruiting
Österreichische Bundesforste
17:30
Keynote
Schwer-Kraft schafft. Von schwarzen Löchern, kosmischen Kollisionen und gewaltigen Sternexplosionen im Auftrag der Gravition, der größten Naturkraft des Universums
17:30 - 18:15
Tim Florian Horn Stiftung Planetarium Berlin
Seit Anbeginn des Universums lenkt die Schwerkraft die Geschicke des Kosmos aus Entstehung und Vergehen der Sterne, Planeten, Neutronensternen, Schwarzen Löchern und sorgt für die spannensten und spektakulärsten Ereignisse im Universum. Und doch ist dies nur der Anfang, wenn im verborgenen die Dunkle Materie und Dunkle Energie gar als die größten Rätsel der heutigen Wissenschaft die Zukunft des Kosmos bestimmen. Was ist diese Schwerkraft, die die Welt im Innersten zusammenhält, uns auf Erden auf dem Boden der Tatsachen hält und es dennoch vermag alles zu schaffen, was uns lieb und teuer ist?
Tim Florian Horn
Präsident
Stiftung Planetarium Berlin
18:15
Sum up durch die Moderatorinnen
18:15 - 18:25
Linda Gehring, Lisa Reuter
Linda Gehring
Moderatorin
Lisa Reuter
Moderatorin
18:30
Abendveranstaltung
18:30 - 22:00
Bei unserer Abendveranstaltung können Sie den Konferenztag stimmungsvoll ausklingen lassen. Tauschen Sie sich abschließend über die neuen Impulse aus, lernen Sie die Teilnehmer:innen und Referent:innen persönlich kennen und stärken Sie ganz nebenbei Ihr berufliches Netzwerk.
5. Mai 2023
9:00
Begrüßung durch die Moderatorinnen
9:00 - 9:10
Linda Gehring, Lisa Reuter
Linda Gehring
Moderatorin
Lisa Reuter
Moderatorin
9:10
Fishbowl-Diskussion
9:10 - 10:10
In unserer Fishbowl-Diskussion werden Expert:innen aus den Bereichen HR und PR über aktuelle Herausforderungen und Best Practices im Bereich des Employer Brandings diskutieren. Als Teilnehmer:in hast Du die Gelegenheit, an den angeregten Diskussionen teilzunehmen und Deine eigenen Erfahrungen und Anliegen einzubringen.
10:20
Parallele Sessions
10:20 - 11:00
ErzählenBest Case
Authentisch, ehrlich, relevant: Wie wir bei ALDI Nord auf Instagram die jungen Zielgruppen begeistern
10:20 - 11:00
Laura Edelmann ALDI Einkauf, Laura Köneke ALDI Einkauf
Social Media Kanäle sind bei vielen Arbeitgebern inzwischen fester Bestandteil des Employer-Branding-Portfolios. Aber wie überzeugt man in Zeiten täglich neuer Trends? Und was sind gute Inhalte, die auch Erfolg versprechen? Wir zeigen Tipps und Tricks für zielgruppenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram und geben Einblicke in die Content-Erstellung unseres Kanals @aldinord.karriere
Laura Edelmann
Manager Personalmarketing / People Acquisition
ALDI Einkauf
Laura Köneke
Manager International Employer Branding
ALDI Einkauf
ErlebenBest Case
From Diversity to Inclusivity?!
10:20 - 11:00
Christine Fink Cosnova
Diversity ist die Voraussetzung für Inclusivity. Wie und ob wir bei cosnova unsere Biases überwinden, um zu echter Inklusivtät zu kommen, erfahrt ihr in diesem Vortrag. Wir werden dabei auf unsere Stärken eingehen und erzählen, wo es Road Blockers gibt.
Christine Fink
Director People & Organization
Cosnova
11:10
Parallele Sessions
11:10 - 11:50
EntwickelnBest Case
Wie wir mit unserer neuen Arbeitgebermarke das Jetzt verändern
11:10 - 11:50
Sven Ruschmeier SIGNAL IDUNA
Planung, Analyse, Umsetzung – wir zeigen euch unsere Schritte zur Entwicklung der neuen Employer Brand bei SIGNAL IDUNA.
Sven Ruschmeier
HR Projektmanager
SIGNAL IDUNA
ErzählenBest Case
Emotionalisierende Werbung im Employer Branding? Ist das eigentlich noch authentisch?
11:10 - 11:50
Oliver Ferschke BMW Group
Kommunikation muss authentisch sein! – Das zentrale Credo im Employer Branding. Aber können wir in der täglichen Bilderflut mit authentischer Kommunikation überhaupt noch die Aufmerksamkeit von Talenten gewinnen? Oliver Ferschke zeigt, wie die BMW Group das Interesse von Talenten weckt und wie die Kombination aus emotionalisierender Werbung und authentischer Kommunikation ein stimmiges, wirksames Employer Branding ergibt.
Oliver Ferschke
Leiter Employer Branding und Personalmarketing
BMW Group
11:50
Brunch
11:50 - 12:50
12:50
Parallele Workshops
12:50 - 13:50
EntwickelnWorkshop
Workshop zum Thema Employer Branding Lifecycle
12:50 - 13:50
ErlebenWorkshop
Workshop zum Thema Stellenanzeigen
12:50 - 13:50
ErzählenWorkshop
Workshop zum Thema Mitarbeiterbindung
12:50 - 13:50
EntwickelnWorkshop
Workshop zum Thema Zielgruppendefinition
12:50 - 13:50
ErlebenWorkshop
Workshop zum Thema Karriere-Webseiten
12:50 - 13:50
14:00
Parallele Sessions
14:00 - 14:40
ErzählenBest Case
Von wegen tanzende Jugendliche: TikTok ist das ideale Tool für Employer Branding im Mittelstand
14:00 - 14:40
Rainer Grill Ziehl-Abegg
Dein Unternehmen kennt außerhalb der Region niemand? In der Branche seid ihr bekannt, doch darüber hinaus wird es dünn? Dann ist TikTok die ideale Plattform für Dich!
Das Industrieunternehmen ZIEHL-ABEGG ist Hersteller von Elektromotoren und Ventilatoren – und hat auf TikTok Employer Branding neu definiert. Das Ergebnis: Mehr als 100.000 Follower, Millionen von Views und zahlreiche Bewerbungen. Rainer Grill steht regelmäßig vor der Handykamera. Bei der Gravity erzählt er die Erfolgsstory.
Das Industrieunternehmen ZIEHL-ABEGG ist Hersteller von Elektromotoren und Ventilatoren – und hat auf TikTok Employer Branding neu definiert. Das Ergebnis: Mehr als 100.000 Follower, Millionen von Views und zahlreiche Bewerbungen. Rainer Grill steht regelmäßig vor der Handykamera. Bei der Gravity erzählt er die Erfolgsstory.
Rainer Grill
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Ziehl-Abegg
EntwickelnBest Case
Drive your career @ Schaeffler
14:00 - 14:40
Nadja Lemke Schaeffler
Nadja Lemke spricht in ihrem Vortrag darüber, wie Schaeffler eine erfolgreiche globale digitale Employer Branding Kampagne entwickelt hat, um ein starkes und konsistentes Arbeitgeberimage weltweit aufzubauen. Du erfährst, wie Schaeffler seine Arbeitgebermarke strategisch gestaltet hat, um potenzielle Bewerber:innen anzuziehen und die Mitarbeiterbindung zu stärken.
Nadja Lemke
Senior Vice President Global Branding & Corporate Marketing
Schaeffler
14:50
Keynote
Wie der Tod die Menschheit fesselt – Wenn ein Bestatter Millionen erreicht, kannt Du das auch
14:50 - 15:35
Johannes Bauer Bestattungen Burger
Wie platziere ich mein Produkt erfolgreich in den Sozialen Medien und etabliere nebenbei noch eine Marke damit? Ist gar nicht so schwer: Gerade folgen meinem Bestattungshaus 1.2 Millionen Menschen auf TikTok, und 75.000 bei YouTube. Doch wie funktioniert das? Man nehme Authentizität, eine Prise Nahbarkeit, zuletzt noch etwas Fehlbarkeit gemischt mit Humor. Den Rest erfährst Du in meinem Vortrag.
Johannes Bauer
Bestattungsunternehmer, Geschäftsinhaber
Bestattungen Burger
15:35
Sum up durch die Moderatorinnen
15:35 - 15:45
Linda Gehring, Lisa Reuter
Linda Gehring
Moderatorin
Lisa Reuter
Moderatorin